Ein rotes Los mit der Nummer 86 – das ist der Hauptgewinn bei der Gemäldeverlosung des Förderverein Gradierbau Bad Dürkheim. Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt zog das Gewinnlos bei ihrer persönlichen Premiere als Glücksfee, wie sie verriet, am Sonntagnachmittag auf offener Bühne beim Salinenfest des Vereins. Wer das kunterbunt-heitere Bild der Dürkheimer Pop-Art-Malerin Mechthilde Gairing mit dem Motiv des Gradierbaus gewonnen hat, war nicht sofort bekannt – vor Ort jedenfalls hob spontan niemand den Finger. Vorsorglich wurden hinterher einige weitere Losnummern gezogen, falls sich über einen gewissen Zeitraum niemand meldet. Gairing, selbst Vereinsmitglied, hatte den „Salinern“ das Bild als Druck des bereits verkauften Originals zur Verfügung gestellt, den sie zusätzlich bearbeitet und damit zu einem Unikat gemacht hatte. Die Künstlerin verkauft ihre Werke mittlerweile in alle Welt und erzielt damit bis zu vierstellige Summen. Beim Salinenfest präsentierte sie sich und ihr Sujet über beide Tage hinweg auf den Isenachwiesen und wohnte abschließend der Losziehung bei – sozusagen frisch zurück aus London, wo sie bei einer Großausstellung aus dem Kreis von rund 300 Künstlern aus aller Welt von einer Jury unter die Top Ten Artists gewählt worden war. Daneben wurde sie fürs kommende Jahr zu einer Soloschau in der zeitgenössischen Espacio Gallery in London eingeladen. In ihrer eigenen Galerie in der Römerstraße hatte die Dürkheimerin selbst fleißig für die Losaktion geworben – und einige der gut 200 verkauften Lose sogar an Kunden in Indien (!) vermittelt.
DER/DIE GEWINNER/IN KANN SICH BIS ENDE OKTOBER
BEIM FÖRDERVEREIN GRADIERBAU MELDEN.
PER MAIL UNTER PETER.SPENGLER@GMX.NET
ODER TELEFONISCH UNTER 0173 7016375.